Koch/Köchin (m/w/d) – Vollzeit
Kochen mit Herz – im Kreszentia-Stift München
Du suchst eine neue Aufgabe als Koch/Köchin oder Beikoch/Beiköchin in der Gemeinschaftsverpflegung? Dann komm in unser Küchenteam im Kreszentia-Stift! Wir bieten dir einen sicheren Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten im Frühdienst, einem attraktiven Gehalt nach AVR Caritas und der Möglichkeit, dich aktiv einzubringen und mitzugestalten.
Seit unserer Gründung im Jahr 1859 durch katholische Ordensschwestern stehen Gemeinschaft und Fürsorge im Mittelpunkt unseres Handelns. Als kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts verbinden wir traditionelle Werte mit moderner Seniorenpflege. Heute ist das Kreszentia-Stift ein liebevolles Zuhause für 216 Bewohnerinnen und Bewohner – getragen von einem engagierten Team mit rund 175 Mitarbeitenden. Unser Leitsatz „Gemeinsam miteinander“ prägt auch die Arbeit in unserer hauseigenen Küche.
Wir bieten Dir:
- Eine faire Vergütung nach AVR Caritas mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen
- Geregelte Arbeitszeiten im Frühdienst (6:30–15:10 Uhr) – mit seltenen Ausnahmen bei Veranstaltungen wie Sommerfest oder kulinarischen Abenden
- Zuschläge für Dienste an Wochenenden und Feiertagen
- Urlaubsgeld, Jahressonderzahlung und Münchenzulage
- Betriebliche Altersvorsorge für deine Zukunftssicherheit
- Kostenfreie Parkplätze für Auto oder Fahrrad direkt auf dem Gelände
- Ein wertschätzendes Miteinander in einem motivierten Team
- Raum für eigene Ideen, Mitgestaltung und Weiterentwicklung innerhalb des Küchenteams
- Einladungen zu Mitarbeitenden-Veranstaltungen und eine offene, kollegiale Atmosphäre
Deine Verantwortung:
- Übernahme der Tagesverantwortung im Wechsel mit den anderen Köchen
- Zubereitung von warmen und kalten Speisen für unsere Seniorinnen und Senioren
- Mitwirkung bei Menüplanung und Speisengestaltung im Sinne einer ausgewogenen und seniorengerechten Ernährung
- Vorratsverwaltung und Bestellung von Lebensmittel und Küchenbedarf
- Umsetzung und Kontrolle der Hygienestandards
- Mithilfe bei der Speisenausgabe und Portionierung
- Verantwortung für Sauberkeit und Ordnung im Küchenbereich
Du überzeugst mit:
- Einer abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin
- Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung – idealerweise im Bereich Seniorenernährung
- Freude am Kochen und an der Arbeit im Team
- Guten Deutschkenntnissen zur Verständigung im Küchenalltag
- Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten
- Ein hohes Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Serviceorientierung
- Ein gültiges Gesundheitszeugnis und die Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz
Klingt nach deinem neuen Arbeitsplatz?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Werde Teil eines Hauses, in dem Kochen nicht nur Arbeit, sondern gelebte Fürsorge ist.
Hast Du noch Fragen?
Nimm mit uns Kontakt auf! Bei allen Anliegen rund um Deine Möglichkeiten beim Kreszentia-Stift zu arbeiten oder eine Ausbildung zu machen, hilft Dir unsere Ansprechpartnerin gerne weiter.
Jenny Sauermann
089 747 18 - 146
jenny.sauermann@kreszentia-stift.de