von Patricia Haller | Mai 26, 2025 | M-Karriere
Pflegefachhelfer/-in oder Pflegehelfer/-in (m/w/d)
Werde Teil unseres Teams im Kreszentia-Stift! Wir bieten Dir einen sicheren Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten, einem attraktiven Gehalt nach AVR Caritas und einem wertschätzenden Miteinander.
Seit unserer Gründung im Jahr 1859 durch katholische Ordensschwestern stehen Gemeinschaft und Fürsorge im Zentrum unseres Handelns. Als kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts verbinden wir traditionelle Werte mit moderner Seniorenpflege. Heute sind wir ein liebevolles Zuhause für 216 Bewohnerinnen und Bewohner, das von einem engagierten Team aus 175 Mitarbeitenden getragen wird. Bei uns ist „Gemeinsam miteinander“ mehr als ein Leitsatz – es ist die Haltung, mit der wir täglich gemeinsam für unsere Bewohnerinnen und Bewohner da sind.
-
Einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive in der stationären Altenpflege
-
Eine attraktive Bezahlung nach den AVR-Richtlinien der Caritas, Münchenzulage und weitere finanzielle Zusatzleistungen
-
30 Tage Urlaub (bei Vollzeit) und eine Wochenarbeitszeit von 30 bis 39 Stunden
-
Betriebliche Altersvorsorge zur Absicherung Deiner Zukunft
-
Benefits wie JobRad-Leasing, Jobticket oder EGYM Wellpass
-
Individuelle Fort- und Weiterbildungen sowie digitale Lernplattform zur Unterstützung Deiner fachlichen Entwicklung
-
Kostenlose Parkplätze für Auto oder Fahrrad direkt auf unserem Gelände
-
Wohnmöglichkeiten – je nach Kapazität unterstützen wir Dich gerne
-
Ein wertschätzendes Team mit echtem Zusammenhalt und offener Kommunikation
- Du unterstützt unsere Pflegefachkräfte bei der ganzheitlichen Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner, wobei deren individuelle Bedürfnisse und Wünsche im Mittelpunkt stehen.
- Du hilfst bei der Grundpflege, wie Körperpflege, Ankleiden und Mobilisation, und förderst dabei die Selbstständigkeit der Bewohnerinnen und Bewohner.
- Du begleitest einfühlsam durch den Alltag und trägst dazu bei, Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern.
- Du beobachtest aufmerksam den Gesundheitszustand der Bewohnerinnen und Bewohner und informierst das Pflegeteam über relevante Veränderungen.
- Du dokumentierst Deine durchgeführten Maßnahmen sorgfältig und unterstützt so die Qualitätssicherung unserer Pflege.
- Du arbeitest eng mit Kolleginnen und Kollgen aus verschiedenen Bereichen zusammen, um eine umfassende und abgestimmte Versorgung sicherzustellen.
-
Einer abgeschlossenen Ausbildung als Pflegefachhelfer/-in oder einem erfolgreich absolvierten Pflegebasiskurs und erster Berufserfahrung
-
Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit älteren Menschen
-
Geduld, Ruhe und Aufmerksamkeit – auch in herausfordernden Situationen
-
Verantwortungsbewusstsein und einer zuverlässigen, sorgfältigen Arbeitsweise
-
Teamfähigkeit – Du arbeitest gerne mit Mitarbeitenden aus Pflege, Hauswirtschaft und Sozialer Betreuung zusammen
-
Bereitschaft zu Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Sicherer Umgang mit Smartphones zur digitalen Pflegedokumentation und PC-Grundkenntnisse (Word, Excel, Outlook)
Nimm mit uns Kontakt auf! Bei allen Anliegen rund um Deine Möglichkeiten beim Kreszentia-Stift zu arbeiten oder eine Ausbildung zu machen, hilft Dir unsere Ansprechpartnerin gerne weiter.
Jenny Sauermann
089 747 18 - 146
jenny.sauermann@kreszentia-stift.de
von Patricia Haller | Mai 26, 2025 | M-Karriere
Koch/Köchin (m/w/d) – Vollzeit
Kochen mit Herz – im Kreszentia-Stift München
Du suchst eine neue Aufgabe als Koch/Köchin oder Beikoch/Beiköchin in der Gemeinschaftsverpflegung? Dann komm in unser Küchenteam im Kreszentia-Stift! Wir bieten dir einen sicheren Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten im Frühdienst, einem attraktiven Gehalt nach AVR Caritas und der Möglichkeit, dich aktiv einzubringen und mitzugestalten.
Seit unserer Gründung im Jahr 1859 durch katholische Ordensschwestern stehen Gemeinschaft und Fürsorge im Mittelpunkt unseres Handelns. Als kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts verbinden wir traditionelle Werte mit moderner Seniorenpflege. Heute ist das Kreszentia-Stift ein liebevolles Zuhause für 216 Bewohnerinnen und Bewohner – getragen von einem engagierten Team mit rund 175 Mitarbeitenden. Unser Leitsatz „Gemeinsam miteinander“ prägt auch die Arbeit in unserer hauseigenen Küche.
- Eine faire Vergütung nach AVR Caritas mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen
- Geregelte Arbeitszeiten im Frühdienst (6:30–15:10 Uhr) – mit seltenen Ausnahmen bei Veranstaltungen wie Sommerfest oder kulinarischen Abenden
- Zuschläge für Dienste an Wochenenden und Feiertagen
- Urlaubsgeld, Jahressonderzahlung und Münchenzulage
- Betriebliche Altersvorsorge für deine Zukunftssicherheit
- Kostenfreie Parkplätze für Auto oder Fahrrad direkt auf dem Gelände
- Ein wertschätzendes Miteinander in einem motivierten Team
- Raum für eigene Ideen, Mitgestaltung und Weiterentwicklung innerhalb des Küchenteams
- Einladungen zu Mitarbeitenden-Veranstaltungen und eine offene, kollegiale Atmosphäre
- Übernahme der Tagesverantwortung im Wechsel mit den anderen Köchen
- Zubereitung von warmen und kalten Speisen für unsere Seniorinnen und Senioren
- Mitwirkung bei Menüplanung und Speisengestaltung im Sinne einer ausgewogenen und seniorengerechten Ernährung
- Vorratsverwaltung und Bestellung von Lebensmittel und Küchenbedarf
- Umsetzung und Kontrolle der Hygienestandards
- Mithilfe bei der Speisenausgabe und Portionierung
- Verantwortung für Sauberkeit und Ordnung im Küchenbereich
- Einer abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin
- Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung – idealerweise im Bereich Seniorenernährung
- Freude am Kochen und an der Arbeit im Team
- Guten Deutschkenntnissen zur Verständigung im Küchenalltag
- Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten
- Ein hohes Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Serviceorientierung
- Ein gültiges Gesundheitszeugnis und die Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz
Klingt nach deinem neuen Arbeitsplatz?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Werde Teil eines Hauses, in dem Kochen nicht nur Arbeit, sondern gelebte Fürsorge ist.
Nimm mit uns Kontakt auf! Bei allen Anliegen rund um Deine Möglichkeiten beim Kreszentia-Stift zu arbeiten oder eine Ausbildung zu machen, hilft Dir unsere Ansprechpartnerin gerne weiter.
Jenny Sauermann
089 747 18 - 146
jenny.sauermann@kreszentia-stift.de
von admin | Feb. 3, 2023 | M-Karriere
Werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
von admin | Feb. 3, 2023 | M-Karriere
Hauswirtschaftsmitarbeiter*in (m/w/d)
- einen sicheren Arbeitsplatz
- vielseitige und interessante Aufgaben
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungen & eine digitale Lernplattform
- attraktive Bezahlung nach AVR Caritas
- 39 Wochenarbeitsstunden und 30 Tage Urlaub bei Vollzeit-Beschäftigung
- familiäre Arbeitsamosphäre
- kostenlose Parkplätze für PKW und Fahrräder auf dem Gelände
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Verteilen von Wäsche
- Zimmerreinigung
- Vorbereiten und Verteilen von Mahlzeiten
- Mithilfe bei der Portionierung und Speisenausgabe
- Servicetätigkeiten
- Reinigungs– und Spültätigkeiten im Küchenbereich
- Empathie und Verantwortungsbewusstsein
- Guten Deutschkenntnissen in Wort und Schrift
- Erfahrung als Servicekraft
- Team- und Lösungsorientiertem Arbeiten
- Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Psychischer und physischer Belastbarkeit
- Kunden- und dienstleistungsorientiertem Handeln
- Freundlichkeit und Teamfähigkeit
- Gesundheitszeugnis
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
Nimm mit uns Kontakt auf! Bei allen Anliegen rund um Deine Möglichkeiten beim Kreszentia-Stift zu arbeiten oder eine Ausbildung zu machen, hilft Dir unsere Ansprechpartnerin gerne weiter.
Jenny Sauermann
089 747 18 - 146
jenny.sauermann@kreszentia-stift.de
von admin | Feb. 3, 2023 | M-Karriere
- einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive
- individuelle Entwicklungschancen
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungen sowie unsere moderne digitale Lernplattform für Deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- eine attraktive Bezahlung nach den AVR-Richtlinien der Caritas
- 39 Wochenarbeitsstunden und 30 Tage Urlaub bei Vollzeitbeschäftigung
- aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten
- eine betriebliche Altersvorsorge, damit Du auch in Zukunft gut abgesichert bist
- kostenlose Parkplätze für Auto oder Fahrrad direkt auf unserem Gelände
- ein herzliches Team, das Wert auf Empathie, Wertschätzung und echten Zusammenhalt legt
- Wohnmöglichkeiten – je nach Kapazität unterstützen wir Dich gerne
- Nächtliche pflegerische und medizinische Versorgung
- Wohnbereichsübergreifende Schichtleitung
- Eigenverantwortliche, ganzheitliche, aktivierende Pflege nach aktuellen Erkenntnissen
- Einhaltung der Qualitäts- und Pflegestandards sowie Qualitätssicherung und -verbesserung
- Person-zentrierte Pflege und Betreuung
- Dokumentation der Pflege
- Abgeschlossener Ausbildung als Altenpfleger*in, Pflegefachfrau/-mann oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in
- Team- und lösungsorientiertem Arbeiten
- Psychischer und physischer Belastbarkeit
- Wertschätzendem und respektvollem Umgang mit unseren Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen
- Empathie und Verantwortungsbewusstsein
- Sicherem Umgang mit dem PC (Word, Excel, Outlook)
Nimm mit uns Kontakt auf! Bei allen Anliegen rund um Deine Möglichkeiten beim Kreszentia-Stift zu arbeiten oder eine Ausbildung zu machen, hilft Dir unsere Ansprechpartnerin gerne weiter.
Jenny Sauermann
089 747 18 - 146
jenny.sauermann@kreszentia-stift.de
von admin | Feb. 3, 2023 | M-Karriere
Betreuungsassistenz (m/w/d)
- einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive
- individuelle Entwicklungschancen
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungen sowie unsere moderne digitale Lernplattform für Deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- eine attraktive Bezahlung nach den AVR-Richtlinien der Caritas
- 39 Wochenarbeitsstunden und 30 Tage Urlaub bei Vollzeitbeschäftigung
- aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten
- eine betriebliche Altersvorsorge, damit Du auch in Zukunft gut abgesichert bist
- kostenlose Parkplätze für Auto oder Fahrrad direkt auf unserem Gelände
- ein herzliches Team, das Wert auf Empathie, Wertschätzung und echten Zusammenhalt legt
- Wohnmöglichkeiten – je nach Kapazität unterstützen wir Dich gerne
- Eigenverantwortliche, ganzheitliche, aktivierende Betreuung nach aktuellen Erkenntnissen
- Planung und Gestaltung eines individuellen Person-zentrierten Betreuungsangebots
- Dokumentation des Betreuungsangebots und seiner Wirkung
- Kommunikation innerhalb des Teams und mit den an der Pflege und Betreuung Beteiligten
- Qualifizierung als Betreuungskraft oder Alltagsbegleiter*in gemäß §53c SGB XI oder §43b SGB XI oder §87b Abs.3 SGB XI
- Team- und lösungsorientiertem Arbeiten
- Psychischer und physische Belastbarkeit
- Wertschätzendem und respektvollem Umgang mit unseren Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen
- Empathie und Verantwortungsbewusstsein
Nimm mit uns Kontakt auf! Bei allen Anliegen rund um Deine Möglichkeiten beim Kreszentia-Stift zu arbeiten oder eine Ausbildung zu machen, hilft Dir unsere Ansprechpartnerin gerne weiter.
Jenny Sauermann
089 747 18 - 146
jenny.sauermann@kreszentia-stift.de