28aa7ia8s3d204bc3am8vj36gxgz6z

Online-Bewerbung

Online-Bewerbung

Werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Was ist Dein höchster Schulabschluss bzw. zu erwartender höchster Schulabschluss?

Welche Sprachkenntnisse hast Du?

Welcher Beschäftigungsumfang ist für Dich möglich?

Hast Du bereits Berufserfahrung in der gewünschten Stelle gesammelt?

Datenschutz

K-SA-Mitarbeiter*in Hauswirtschaft

Hauswirtschaftsmitarbeiter*in (m/w/d)

Kreszentia-Stift Garten

Wir bieten Dir:

  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • vielseitige und interessante Aufgaben
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungen & eine digitale Lernplattform
  • attraktive Bezahlung nach AVR Caritas
  • 39 Wochenarbeitsstunden und 30 Tage Urlaub bei Vollzeit-Beschäftigung
  • familiäre Arbeitsamosphäre
  • kostenlose Parkplätze für PKW und Fahrräder auf dem Gelände

Deine Verantwortung:

  • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
  • Verteilen von Wäsche
  • Zimmerreinigung
  • Vorbereiten und Verteilen von Mahlzeiten
  • Mithilfe bei der Portionierung und Speisenausgabe
  • Servicetätigkeiten
  • Reinigungs– und Spültätigkeiten im Küchenbereich

Du überzeugst mit:

  • Empathie und Verantwortungsbewusstsein
  • Guten Deutschkenntnissen in Wort und Schrift
  • Erfahrung als Servicekraft
  • Team- und Lösungsorientiertem Arbeiten
  • Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • Psychischer und physischer Belastbarkeit
  • Kunden- und dienstleistungsorientiertem Handeln
  • Freundlichkeit und Teamfähigkeit
  • Gesundheitszeugnis
  • Belehrung zum Infektionsschutzgesetz

Hast Du noch Fragen?

Nimm mit uns Kontakt auf! Bei allen Anliegen rund um Deine Möglichkeiten beim Kreszentia-Stift zu arbeiten oder eine Ausbildung zu machen, hilft Dir unsere Ansprechpartnerin gerne weiter.

Jenny Sauermann
089 747 18 - 146
jenny.sauermann@kreszentia-stift.de

K-SA-Dauernachtwache

Dauer-Nachtwache (m/w/d)

Kreszentia-Stift Garten

Wir bieten Dir:

Gemeinschaft bedeutet für uns auch, dass wir gut füreinander sorgen. Deshalb bieten wir Dir:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz: Langfristige Perspektiven in einer wachsenden Branche.
  • Individuelle Entwicklungschancen: Wir unterstützen Dich in Deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungen: Ob präsent oder online – unsere digitale Lernplattform macht es möglich.
  • Attraktive Vergütung: Dein Einsatz wird nach AVR Caritas belohnt.
  • Work-Life-Balance: 39 Stunden pro Woche und 30 Tage Urlaub bei Vollzeitbeschäftigung.
  • Mitgestaltungsmöglichkeiten: Deine Ideen zählen und gestalten unseren Alltag aktiv mit.
  • Familiäre Arbeitsatmosphäre: Ein herzliches Miteinander ist uns wichtig.
  • Praktische Vorteile: Kostenlose Parkplätze für Autos und Fahrräder direkt auf unserem Gelände.
  • Wohnmöglichkeiten: Je nach Kapazität stellen wir Dir eine Unterkunft zur Verfügung.

Deine Verantwortung:

  • Nächtliche pflegerische und medizinische Versorgung
  • Wohnbereichsübergreifende Schichtleitung
  • Eigenverantwortliche, ganzheitliche, aktivierende Pflege nach aktuellen Erkenntnissen
  • Einhaltung der Qualitäts- und Pflegestandards sowie Qualitätssicherung und -verbesserung
  • Person-zentrierte Pflege und Betreuung
  • Dokumentation der Pflege

Du überzeugst mit:

  • Abgeschlossener Ausbildung als Altenpfleger*in, Pflegefachfrau/-mann oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in
  • Team- und lösungsorientiertem Arbeiten
  • Psychischer und physischer Belastbarkeit
  • Wertschätzendem und respektvollem Umgang mit unseren Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen
  • Empathie und Verantwortungsbewusstsein
  • Sicherem Umgang mit dem PC (Word, Excel, Outlook)

Hast Du noch Fragen?

Nimm mit uns Kontakt auf! Bei allen Anliegen rund um Deine Möglichkeiten beim Kreszentia-Stift zu arbeiten oder eine Ausbildung zu machen, hilft Dir unsere Ansprechpartnerin gerne weiter.

Jenny Sauermann
089 747 18 - 146
jenny.sauermann@kreszentia-stift.de

Betreuungsassistenz

Betreuungsassistenz (m/w/d)

Kreszentia-Stift Garten

Wir bieten Dir:

Gemeinschaft bedeutet für uns auch, dass wir gut füreinander sorgen. Deshalb bieten wir Dir:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz: Langfristige Perspektiven in einer wachsenden Branche.
  • Individuelle Entwicklungschancen: Wir unterstützen Dich in Deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungen: Ob präsent oder online – unsere digitale Lernplattform macht es möglich.
  • Attraktive Vergütung: Dein Einsatz wird nach AVR Caritas belohnt.
  • Work-Life-Balance: 39 Stunden pro Woche und 30 Tage Urlaub bei Vollzeitbeschäftigung.
  • Mitgestaltungsmöglichkeiten: Deine Ideen zählen und gestalten unseren Alltag aktiv mit.
  • Familiäre Arbeitsatmosphäre: Ein herzliches Miteinander ist uns wichtig.
  • Praktische Vorteile: Kostenlose Parkplätze für Autos und Fahrräder direkt auf unserem Gelände.
  • Wohnmöglichkeiten: Je nach Kapazität stellen wir Dir eine Unterkunft zur Verfügung.

Deine Verantwortung:

  • Eigenverantwortliche, ganzheitliche, aktivierende Betreuung nach aktuellen Erkenntnissen
  • Planung und Gestaltung eines individuellen Person-zentrierten Betreuungsangebots
  • Dokumentation des Betreuungsangebots und seiner Wirkung
  • Kommunikation innerhalb des Teams und mit den an der Pflege und Betreuung Beteiligten

Du überzeugst mit:

  • Qualifizierung als Betreuungskraft oder Alltagsbegleiter*in gemäß §53c SGB XI oder §43b SGB XI oder §87b Abs.3 SGB XI
  • Team- und lösungsorientiertem Arbeiten
  • Psychischer und physische Belastbarkeit
  • Wertschätzendem und respektvollem Umgang mit unseren Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen
  • Empathie und Verantwortungsbewusstsein

Hast Du noch Fragen?

Nimm mit uns Kontakt auf! Bei allen Anliegen rund um Deine Möglichkeiten beim Kreszentia-Stift zu arbeiten oder eine Ausbildung zu machen, hilft Dir unsere Ansprechpartnerin gerne weiter.

Jenny Sauermann
089 747 18 - 146
jenny.sauermann@kreszentia-stift.de

K-SA-Ausbildung-Pflegefachhelfer_in

Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Pflegefachhelfer*in (m/w/d)

Als Pflegefachhelfer*in (Altenpflege) unterstützt Du das Pflegefachpersonal bei der Begleitung und Betreuung älterer Menschen im stationären und ambulanten Bereich.
Mit dem erfolgreichen Abschluss der Altenpflegehilfeausbildung erfüllst Du die Zugangsvoraussetzungen für die dreijährige generalistische Pflegeausbildung.

Kreszentia-Stift Garten

Wir bieten Dir:

Gemeinschaft bedeutet für uns auch, dass wir gut füreinander sorgen. Deshalb bieten wir Dir:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz: Langfristige Perspektiven in einer wachsenden Branche.
  • Individuelle Entwicklungschancen: Wir unterstützen Dich in Deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungen: Ob präsent oder online – unsere digitale Lernplattform macht es möglich.
  • Attraktive Vergütung: Dein Einsatz wird nach AVR Caritas belohnt.
  • Work-Life-Balance: 39 Stunden pro Woche und 30 Tage Urlaub bei Vollzeitbeschäftigung.
  • Mitgestaltungsmöglichkeiten: Deine Ideen zählen und gestalten unseren Alltag aktiv mit.
  • Familiäre Arbeitsatmosphäre: Ein herzliches Miteinander ist uns wichtig.
  • Praktische Vorteile: Kostenlose Parkplätze für Autos und Fahrräder direkt auf unserem Gelände.
  • Wohnmöglichkeiten: Je nach Kapazität stellen wir Dir eine Unterkunft zur Verfügung.

Deine Ausbildung:

  • Ausbildungsdauer: 1 Jahr
  • Individuelle Begleitung durch unsere Praxisanleiter*innen
  • Moderne Lehr- und Lernkonzepte
  • Schulische Ausbildung findet im Wechsel mit praktischen Einsätzen im Blockunterricht statt
  • 80 Stunden praktischer Einsatz im ambulanten Pflegedienst

Deine Voraussetzungen:

  • Mindestalter 16 Jahre
  • Erfolgreicher Mittelschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung bzw. alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung
  • Mindestens Sprachniveau B1 mit Zertifikat
  • Nachweis der gesundheitlichen Eignung zur Ausübung des Pflegeberufes
  • Gültiger Aufenthaltstitel und Bechäftigungserlaubnis

Hast Du noch Fragen?

Nimm mit uns Kontakt auf! Bei allen Anliegen rund um Deine Möglichkeiten beim Kreszentia-Stift zu arbeiten oder eine Ausbildung zu machen, hilft Dir unsere Ansprechpartnerin gerne weiter.

Jenny Sauermann
089 747 18 - 146
jenny.sauermann@kreszentia-stift.de

K-SA-Ausbildung-Pflegefachfrau_mann

Ausbildung zur*zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)

In der generalistischen Pflegeausbildung werden die drei bisherigen Pflegeberufe zusammengeführt. Damit stehen Menschen aller Altersstufen im Mittelpunkt unseres pflegerischen Handels. Die zukünftigen Pflegefachfrauen und -männer erhalten die europäische Anerkennung und können in allen Bereichen der pflegerischen Versorgung in ganz Europa tätig werden.

Kreszentia-Stift Garten

Wir bieten Dir:

Gemeinschaft bedeutet für uns auch, dass wir gut füreinander sorgen. Deshalb bieten wir Dir:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz: Langfristige Perspektiven in einer wachsenden Branche.
  • Individuelle Entwicklungschancen: Wir unterstützen Dich in Deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungen: Ob präsent oder online – unsere digitale Lernplattform macht es möglich.
  • Attraktive Vergütung: Dein Einsatz wird nach AVR Caritas belohnt.
  • Work-Life-Balance: 39 Stunden pro Woche und 30 Tage Urlaub bei Vollzeitbeschäftigung.
  • Mitgestaltungsmöglichkeiten: Deine Ideen zählen und gestalten unseren Alltag aktiv mit.
  • Familiäre Arbeitsatmosphäre: Ein herzliches Miteinander ist uns wichtig.
  • Praktische Vorteile: Kostenlose Parkplätze für Autos und Fahrräder direkt auf unserem Gelände.
  • Wohnmöglichkeiten: Je nach Kapazität stellen wir Dir eine Unterkunft zur Verfügung.

Deine Ausbildung:

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Individuelle Begleitung durch unsere Praxisanleiter*innen
  • Moderne Lehr- und Lernkonzepte
  • Schulische Ausbildung findet im Wechsel mit praktischen Einsätzen im Blockunterricht statt

Deine Voraussetzungen:

  • Realschulabschluss oder ein gleichwertiger anerkannter mittlerer Bildungsabschluss oder
  • Erfolgreicher Mittelschulabschluss plus abgeschlossene einjährige Ausbildung als Pflegefachhelfer*in (Alten- oder Krankenpflege) oder
  • Eine andere abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung
  • Nachweis der gesundheitlichen Eignung zur Ausübung des Pflegeberufes
  • Mindestens Sprachniveau B2 mit Zertifikat
  • Gültiger Aufenthaltstitel und Bechäftigungserlaubnis
  • Masernschutzimpfung

Hast Du noch Fragen?

Nimm mit uns Kontakt auf! Bei allen Anliegen rund um Deine Möglichkeiten beim Kreszentia-Stift zu arbeiten oder eine Ausbildung zu machen, hilft Dir unsere Ansprechpartnerin gerne weiter.

Jenny Sauermann
089 747 18 - 146
jenny.sauermann@kreszentia-stift.de